Kundenvereinbarung
Das Unternehmen wird hiermit "Jobza" genannt.
Der Kunde ist jede Person, die auf dieser Seite Arbeiten in Auftrag gibt.
Diese Vereinbarung wird zwischen dem Unternehmen und dem Kunden geschlossen und ist gültig, bis die Rolle des Kunden entfernt wird.
Der Kunde bezahlt den verlangten Preis zuzüglich Mehrwertsteuer über die auf der Website verfügbaren Zahlungsoptionen, derzeit nutzt Jobza Stripe.
Der Kunde beauftragt Arbeiten und Jobza bietet Möglichkeiten für Arbeiter, die angeforderten Aufgaben zu bearbeiten.
Es gibt keine Garantie, dass die Aufgabe vor der Frist erledigt wird, keine Qualitätssicherung außer, dass die Arbeiter ihr Bestes versuchen, wenn möglich.
Nachdem die Aufgabe vom Arbeiter eingereicht wurde, kann der Kunde Feedback zur geleisteten Arbeit als "akzeptiert", "fehlerhaft" oder "Abmahnung" geben.
Der Arbeiter wird bezahlt, wenn die Aufgabe auf "akzeptiert" gesetzt wird.
Wenn die Arbeit nicht vor der Frist beendet und akzeptiert wird, wird die Aufgabe nicht erledigt und der Arbeiter nicht bezahlt.
Wenn die Arbeit vor der Frist eingereicht wird und fehlerhaft ist, kann der Arbeiter die Arbeit erneut einreichen, bis sie akzeptiert wird.
Wenn die Arbeit nicht vor der bezahlten "geschätzten Zeit" fertig ist, wird die Aufgabe an andere Arbeiter freigegeben.
Wenn die Aufgabe die Frist überschreitet, wird der bezahlte Betrag auf das Guthabenkonto des Kunden gutgeschrieben und kann später verwendet werden.
Zahlungen werden niemals zurückerstattet.
Aus welchem Grund auch immer, Jobza oder seine Kontaktpersonen können in keiner Situation für mehr als den Betrag der fehlgeschlagenen Aufgabe verantwortlich gemacht werden.
Der Kunde wird hiermit informiert, dass er finanzielle und geschäftliche Risiken eingeht und Jobza und seine Mitarbeiter werden ihr Bestes tun, um die angeforderten Aufgaben zu liefern.
Jobza kümmert sich um alle mitarbeiterspezifischen Transaktionen in Bezug auf Steuern, Versicherungen und ähnliches.